Da st du recht. Ganz das Prolem mit dem Öltank vergessen.Saß einfach zu lange auf meiner Gixxe.
WErde das nochmal it Ihm bequatschen.
Versuche mir das grad so ungefär vorzustellen.
Also kommt das endstück geradewegs von unten, und schlängelt sich an der linken seite unter den höcker und geht dann nach hinten oder geht das endstück erst nach links/rechts an was vorbei?
Detailphotos wären net schlecht.Fals dien icht schon drin sind,gehe nochmal gucken. Aber herzlichen Dank erstmal.
Zudem kann man den Öltank doch auch umverlegen und etwas kleiner gestalten.Muss man evtl. auf den Ölstandswarner verzichten.
Beiträge von rshunter
-
-
Kumpel will seine Töffanlage auch unterm Sitz aben. Get um das Originalteil. Dazu kommt ne andere heckverkleidung,klar. Muss am Heckgestell selbst etwas verändert werden? Kann der eckrahmen original weiter benutzt werden? Wie in etwas hast du ihn verlegt? Musstest du noch ein adapterstück einsetzten? Ist es möglich das Du sone usmcweißerei vollbringst? Oder kennst Du ne adresse an die ich mich deswegen wenden kann. Und jetzt die dümmste frage. Ist das eigentlich TÜV konform??? Da ja eigentlich an den Grundlegenden sachen nix geändert wird.Herzlichsten verbindlichen.
-
Sagt al was ist das denn? Wieviele lassen den Motor bei nicht würdigen temperaturen laufen. Erstmal würde ich gucken ob deein Kühlkreislauf ok ist wenn dein motorrad ohne weiteres bis 90 grad hochgeht.
45 grad sind 10 grad!!!! unter der betriebstemperatur,wer gast da also schon richtig an???
Also wirklich. Wie man das teil abklebt ist doch wol egal. einfach drauf das zeig,min 1/3tel der fläche. Wenn es zu heiß wird etwas ab.
Betriebstemperatur MUSS 55-60 grad sein,alles andere ist haltn ur schädlich für den Motor. Bei 90 grad kann es schon zu schäden des zylinderkopfes kommen wenn der sich nähmlich verzieht. Das wären wie 130 grad für dein auto!
Entschuldigt mein entsetzten.
Was ich aebr auch komisch finde ist das shlechte kühlverhalten trotz termostat. Habe das gleiche prolem mit meienr gixxe. Die ducs haben das problem anscheinend nicht so stark. -
Klar wäre das möglich,aber da gibt es leider ein Peroblem. Wie machst du die Vergaserabstimmung?So groß kriegste keien sauerstoffflasche das du die vergaser so weit anfetten kannst das die vernünftigg laufen. Weil iergentwann ist die flasche leer und der Motor läuft viel zu fett. Oder du läßt die vergaser wie sie waren und machst den Sauerstoff nur dann an wenn du in wirklich benötigst. Aber dann ist der Motor zu Mager. Also dein Vorhaben ist absolut nicht verwirklichar. Man könnte über nen Turbolader nacdenken, glaube aber nicht das es für nen 2-takter ne konstruktion gibt.
-
teamtschauders mainpage
Da steht genau beschrieeben wie der HANG OFF gefahren wird und wie man dahin kommt.Wenn du im stand die maschine runterläßt dann kommt das unmöglich vor damit so tief zu kommen.Klar .du sitzt ja auch nicht drauf und daher kommt die große schräglage.
UNdm it dem füße raspeln,da musste die weiter nach hinten stellen. -
Habe noch ne rs arrows rumliegen.Nicht der beste zustand und leichter rost am krümmeransatz,aber alles funktionstüchtig.Will sie eigentlich nicht hergeben weil die RS jetzt meine freundin hat und ab und zu juckt es mich mal und dann pack ich die halt wieder drunter.
Aber Geld fällt ja bekanntlich leidern icht vom himmel.
Was magste für geben wollen?
Habe vor 1,5 jahren noch 850 Märker geköhnt. -
habe die 95er 250er und eien Fußrastenhalterung ist einfach abgebrochen :) Komme ich scheiße dran.Brauche links. Hat die jemand noch herumliegen oder passen auch die von eienr baureihe der 125er? Bitte manuel musst es ja wissen.Muss im Januar zum TÜV und habe mir da was selbstgebasteltes drangepackt.
-
Wo gibt es bei der RS entlüftungsschrauben?
-
Ich habe noch ne Arrows rumliegen.Ist etwa 2 jahre alt,hat gebrauchsspuren und sieht nicht perfekt aus,aber bringt es.Kevlar endtöpfe.Das ist ne investition die sinnvoll ist und wirklich ne menge bringt.Preis können wir drüber sprechen,aber so im bereich von gut 300 Euro.
0160-2987916