Beiträge von Cheffkoch

    Erst mal danke für die Tips,


    @ Jcn, hatte auch schon die Arrowdämpfer montiert, die sind etwas größer, hat nichts gebracht, gab trotzdem die Gelbe am Sari ,


    mein Plan ist jetze eine selbstklebende Dämmatte die dünn und " schwer "ist, die soll die Virationen dämmen. werde ich in die Vekleidung reinkleben und die Airbox damit bekleben. bei den Kümern bin ich mir nicht sicher, da der Gerät ja einen Schwingungsmotor besitzt, sind gewisse vibrationen# Schwingungen ja erwünscht, denke es wird auf einen Versuch rauslauffen.


    Gruß Cheffkoch

    Moin,


    Laut ist out, heist es auf immer mehr Rennstrecken, und mit der RS ist man fast überall im Roten Bereich was Lärmkontingent betrifft.
    Sachsenring hatte ich die Gelbe Karte, mußte dann Queckenberg einen Gang höher fahren , und Spreewaldring wurde mir auch nahegelegt am Messung früher zu schalten.


    Was gibt es für Möglichkeiten. Verbaut ist Jolly Corsa , Carbonendtöpfe, und der Luftfiterkasten hat etwas größere Ansaugrohre, Zylinder nix bearbeitet und sonst kein Tuning.
    Habe gehört das man den Auspuff , wenn man ihn einwickelt leiser bekommt, oder hat sonst wer noch ne Idee, was z.B. Endtöpfe betrifft, oder Dämmstreifen in die Verkleidung kleben oder Vibratoinsdämpfermatten ( für Automotoren Innenräume ) in Streifen auf die ESD´s ...


    jemand Erfahrungen gemacht ?

    Moin,


    die 500 Stück
    welche für die Homologation in der Süperbike WM unters Volk gebracht werden müssen, sollen Gerüchten zu folge schon Ausverkauft sein O.O
    Der Preis hätte eigentlich bei ca,70000 ,- € liegen müssen, bei dem was verbaut ist, jedoch ist das die zweite Hürde der homologation für die Superbike WM, der Preis, von 40000 darf nicht überschritten werden. :kopfklatsch:


    nur so am Rande :drink:

    Vielen Dank für die vielen Beiträge,
    aber ich seh schon, so einfach wie ich mir das vorgestellt habe, ist das wohl nicht. Das da noch irgendwas elektronisches bei ist habe ich heute erst gesehen. Ich denke ich lass erst mal die Finger da von. Das Übersteigt zum jetzigen Zeitpunkt mein technisches Wissen was die 250 ziger betrifft. :ooops:
    Bewege der Gerät erst seit dieser Saison.
    Aber gerne weiter so , evtl kommt ja etwas Konstruktives da bei raus :cheers:


    Danke Euch :like:


    Gruß Cheffkoch

    Moin,


    Winterzeit =Schrauberzeit


    Da ich auf Gemischschmierung umgerüstet habe, erfüllt die schwarze Verteilerbox im Grund ja keine Aufgabe mehr . Um das ganze etwas übersichtlicher zu gestallten bin ich auf der suche nach einem Gaszug der sich teilt. so wie z.B. der Chokezug, bzw meine RS250 Honda hatte so was , aber das ist lange her.
    hat jemand so etwas schon verbaut oder weiß wo man das beziehen kann ?


    Gruß Cheffkoch