Das ist eine Sachsenring konforme Auspuffstellung.
so gibt es weniger stress mit dem Lärmcontingent.
Getestet vor 3 Wochen :biggrin:
Beiträge von Cheffkoch
-
-
Moin
wünsche euch Übelst viel Spaß Leute,
keine Stürze , viel Sonne und ordentliche figth´saber gewöhnt euch schon mal an den Gedanken,
daß ich nächstes Jahr, übelst angreifen werdeduck und weg
Gruß Cheffkoch
-
Sorry Fumi
muss leider morgen und übermorgen meine Möpp am Sari bewegen. :biggrin:
außerdem habe ich noch keine Lizenz für den STC
-
Moin,
auf dem Spreealdring, ging die Gabel ( Ring ) bis 1 cm rein. Die Fotos sind, bis auf das mit dem Hübschen drauf in Berlin # Garage gemacht.
mit dem Fahrwerk werde ich mich erst Mo beschäftigen. War noch nicht wirklich eingestellt . -
Moin
Neuer Sichtcarbon ? was imeinst du damit ?
@Kiwi wir sehn uns in Groß Doll
@ Janisbein
- Verkleidung Tiga, Tank Carbon
- Gabel, Original, Füße BC, Cartride von der SC59 drin, Holme beschichtet, Ölinsfeder, Federbein Öhlins, Lenkungsdämpfer Öhlins ( Fahrwerk von DS optimiert ) Motor von Förster, ca.65-70 PS,Trockenkupplung,
Scheiben Schwimmend gelagert, Brembo Zangen, Stahlflex, Kawa Kühler, Jolli
Side bi Side, Fußrasten u. Lenker von Grün,Kurzhubgasgriff. Felgen PVM Schmiede Alu hi. 5,5 Zoll , Slick Bridgestone
und viel Kleinkrams :DGruß Cheffkoch
-
-
So
wieder in der Heimat , habe ich das Moped zusammengesteckt und vollendet.
Readiii to Race. 2 Tage am Spreewaldrig verbracht um das Möpp kennenzulernen und evtl. Kinderkrankheiten zu beseitigen.
geplant jetzt am kommenden Montag bei MMC ( Groß Doll ) teilzunehemen .PS. Das Leben ist zu kurz für langweilig aussehende Aprilia´s
-
Die sind bestimmt von Aprilia bestochen worden :biggrin:
Aber Spaß beiseite , hatte meine LD01 Bj 95 damals an der Nordschleife auf einem mobilen Prüfstand, Spaßes halber mal messen lassen, die hat 59,5 PS ans Hinterrad gedrückt, ORIGINAL
Gruß Cheffkoch
-
Noch mal das Original :D
-
Moin ,
wollte mich auch mal kurz vorstellen,
Arnd Beuchel aus Berlin. werde wieder , wie die Überschrift schon sagt. mir eine RS 250 Aprilia zu legen, für die Rennstrecke.
1995 hatte ich die Erste, 1998 kam das neue Modell , welches ich nach 1000km auf der Renne zerstört habe. Danach hatte ich das Glück 4 Jahre eine RS 250RR von Honda zu bewegen( Produktion Racer ) das war übelst geil. 2003 nach längerer Krankheit kam dann eine CBR 600 RR und dann 2008 die 1000 CBR . die ging diesen Sommer nach 8 schönen Jahren auf der Renne weg, weil der ganze Unterhalt # Reifenzirkus doch zu teuer ist.
Ohne kann ich jedoch nicht sein, und meine Freundin ist halt auch mit dem Motorrad Rennsport verhaftet, ( Rennleder # Otti ) und somit Stand die Anschaffung einer Aprilia wieder an.
weil´s einfach mal Mega war .
Ein paar verdächtige habe ich hier schon gesehen die auch in anderen Foren unterwegs sind, aber hier scheint einem ganz gut geholfen zu werden.
Im November habe ich mir den mein Schätzchen geholt, und erst mal ne Taiga Verkleidung angebracht. ab Ende April geht der Umbauspaß weiter , da ich zur Zeit im Ausland Arbeite.
Freue mich auf reichlich In und OutputGruß Chefkoch