Beiträge von Bartimaus
-
-
Isses in Aurich immer noch so schaurich und in Leer noch mehr ??? :D
-
Ich find sie schön, und für die Eifel nicht so oversized wie ne RSV4
-
Sorry wenn ich Deine Frage nicht beantworten kann, aber ein Hinweis:
Wenn Du schon an der WaPu frickelst, würde es evtl. Sinn machen, die Kunststoffzahnräder der Wapu gegen metallene zu tauschen. Gibt's für den Rotax bei der Kart-Fraktion
-
danke für den Hinweis, aber das jetzige Setup ist das Ergebnis langer Tests und Versuche.
Nur in dem jetzigen Setup ist sie IMO fahrbar, ohne verschlucken, stottern etc. abgestimmt.Mit der Leerlaufgemischschraube wird doch IMO "nur" der Leerlauf sowie der Übergang in den Teillastbereich abgestimmt.
Dies ist jetzt sehr smooth.Hänge ich die Nadel nur einen Clip höher (fetter), stottert sie im Teillastbereich.
Einzig mit der HD könnte ich nen Ticken höher gehen, aber Dauervollast ist nicht mein Ding.
-
Alter.... was ziehst Du bei dem Gemisch für ne Ölfahne hinter Dir her ? Das geht ja garnicht.
Fresser bekommst bei zu magerer Vollastabstimnung -
Moin, CO lag bei 2,6% von erlaubten 4%.
Der Wert hätte vielleicht noch weniger sein können,
wenn die Ölpumpe korrekt eingestellt gewesen wäre.
Die stand nicht Strich auf Strich sondern 2mm drüber in Richtung „fett“.Dadurch qualmte die auch leicht im Stand.
Hat jemand nen Tip wo ich eine S30 Leerlaufdüse
Bekomme anstelle der serienmäßigen U36 ?
Bei Stein-Dinse finde ich nichts. -
Der Markt für sowas ist halt nicht besonders gross. Da muss man schon etwas Geduld mitbringen...
-
Kannst Du ausschliessen, das der Motor keine Nebenluft zieht ? Kurbelwellendichtung z.B. ....
-
Wenn Du den Choke ziehst, siehst Du beim orgeln wie zus. Sprit in den Luftweg eingesprüht wird.
So ist es jedenfalls bei meinem VHST28CD.