Moin, ich habe mir mal die Überlaufschläuche der Gaser meiner FZR direkt vor die Füße gelegt und bin so einem sporadisch zickenden Nadelventil auf die Schliche gekommen..
C.
Moin, ich habe mir mal die Überlaufschläuche der Gaser meiner FZR direkt vor die Füße gelegt und bin so einem sporadisch zickenden Nadelventil auf die Schliche gekommen..
C.
Ja, very nice die RD. Hat er über viele Jahre aufgebaut. Auch ein RGV-Verkleidungsoberteil adaptiert, große Vergaser usw.
Habe noch einen relativ frischen V-due-Eigner gesprochen, der einigermaßen ratlos war ob einiger Problemzonen an seinem Neuerwerb, einer schlecht laufenden Einspritzer mit Getriebezicken. War dessenwegen nicht damit vorgefahren.
Er wird sich hier möglicherweise melden.
Desweiteren eine interessante und gut besuchte Veranstaltung, ähnlich Appelhülsen, nur ohne 100K-Preziosen und die Masse eher 80er.
War gestern am anderen Ufer.
Wow. Sehr geiles Material. Wenig 500er vor Ort?
C.
Supi. Let the good times smoke..
Moin, habe Thomas M. und Klaus R. angefunkt, wohnen beide near by. Letzterer kommt evtl. Thomas auf jeden Fall (mit RD 500) und hat/hätte gleich zu einer "Vorfeier" am Samstag zu sich geladen. Nun bin ich am Samstag anderseits verplant.
Kennt jemand den Barry-Sheene-RG-Freak vom Foto weiter oben?
C.
Am 26. Mai ist wieder das Treffen der Siebziger in Appelhülsen, wo letztes Jahr so einige RG 500 aufgeschlagen sind. Vielleicht könnte man dieses Jahr einige Treiber aus dem Großraum motivieren (wieder) zu erscheinen. Jemand (wieder) dabei oder Ideen, wie und wen man aktivieren könnte?
Sehr geil, Glückwunsch. Noch größere Baustellen in Arbeit oder ist sie bald auf der Straße?
C.
Verbrauch gut 10 Liter ist wohl normal. Meine ist etwas umgestrickt mit Jollies etc und braucht auf der Landstraße sportlich 9 und auf der Bahn bei 140 ungefähr 7. Über zehn schaffe ich nur wenn ich die Benzinleitungen über Nacht nicht trenne..
Kann man die Reserve überhaupt voll nutzen? Wären theoretisch 6 Liter, wenn beim umschalten 16 tanken kann. Hat das jemand ausprobiert?
C.
Finde auch, dass die Gamma sehr ordentlich dasteht. Ist doch fast normal, dass die Lackteile nach der Zeit und Laufleistung aus einem Konvolut von heilen und geflickten Originals und GFK-Nachbau bestehen. Ich würde da erstmal so mit fahren. Oder mach's wie ich und hol dir eine China-Garnitur, dann kannst in Ruhe die originale aufarbeiten.
C.