Hallo,
ich habe gestern den Lötkolben geschwungen und heute das Bauteil an der RS verbaut. Erstmal 3500 Umin eingestellt zum Test.
Hat auf Anhieb alles geklappt. Der Schieber reagiert sehr schön bei Zündschloss auf Zündung und bei Referenzdrehzahl.
Besonders gut gefällt mir der Wegfall der Reinigungsfunktion unter 3000 Umin, was immer den Schub unterbricht, wenn man mal ohne viel Aufsehen aus der Siedlung rausknattern will.
Ich habe die minimale Version an originaler RAVE-Einheit (ohne Servo), ohne Poti und ohne Display gebaut. Bin echt totat happy damit!!
Das Löten war ohne viel Übung schon etwas zeitaufwendiger, hat aber dann doch gut geklappt. Mit Lötlitze kommt auch ein etwas planlos vorgehender Laie ganz gut klar. Die Programmierung war etwas aufreibend, weil ich nicht wusste, dass ich den Arduiono da auch schon mit Strom versorgen muss.
Die Pickup Signale habe ich mit neu verklemmten Rundsteckern am Stecker der CDI abgezweigt (Gelb-grau und Gelb-blau). Das gelbe Kabel RAVE-Modul-seitig druchtrennt und mit Rundverbindern versehen. Ein Seite mit Rundsteckerbuchse am Stecker hängen lassen und die andere Seite zum RAVE-Modul mit dem Arduino-Board verbunden. Falls mal Rückbau erfolgt, kann man einfach den alten Stand wieder verbinden. Plus und Minus habe mir woanders geholt. Die 5 abgezweigten Kabel (Plus/Masse/Signal/2xPickup) wurden mit Molex-Steckern verkrimpt, sodass das Zusatzsteuermodul mit einem Handgriff ausgebaut werden kann.
Nochmal ganz herzlichen Dank an Bodo für die tolle Lösung und meinen Respekt für das Knowhow und die Bereitstellung hier!!
Wenn ich jemanden mit Bildern oder sonstwie helfen kann, gern. Ich habe das für mich etwas dokumentiert und kann da sicher was zur Verfügung stellen.
Otten.