Beiträge von Brigitte

    Das Motorrad in meinem Avatarbild ist eine T 500 J. Ich würde mir das heute nicht mehr antun. Der Rahmen ohne Versteifung vom Schwingenlager Richtung Lenkkopf - gerissen vom Kettenzug. Zylinderköpfe, mehrfach gerissen.

    Das Youtube-Tutorial

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    hat mich eher abgeschreckt. Ich habe einfach nicht die Geduld für Blecharbeiten.

    Hallo,


    am Mittwoch war es soweit. Anreise zur Firma Köster nach Goldbach und Vorabkontrolle der angelieferten Teile. Der Rahmen ist verdreht und der Sitz vom unteren Lenkkopflager ist unrund, der Lenkanschlag ist verbogen.


    Am Donnerstagnachmittag konnte ich dann alles abholen: Zwei Standrohre gerichtet, zwei Gabelbücken gerichtet, die Cantileverschwinge war nicht ganz im Winkel und natürlich der Rahmen mit Bescheinigung über die Messwerte. Jetzt muss ich noch den Lack ausbessern, und dann kann ich alles zusammenbauen.

    Hallo,


    zuerst empfehle ich, eine Ersatzteilliste zu beschaffen. Mit den Teilenummern kannst du dann das web durchsuchen. CMSNL.com fällt mir dazu ein. Einfache Teile wie eine auspuffdichtung kannst du auch nach Muster oder Abmessungen im Laden kaufen.


    Edit:

    Hab nochmal geschaut:

    Krümmerdichtung Athena S410210012006 Kawasaki KH A 1 KH125A 1977 18221 (125 14/10 PS, 10/7,4 kw ) - de
    Krümmerdichtung Athena S410210012006, 39X47X2.5MM, Krümmerdichtung, Athena S410210012006 für Kawasaki für Kawasaki KH A 1 KH125A 1977 18221 (125 14/10 PS,…
    www.bts-motorradteile.de

    Einen Zündkontakt und einen Kondensator haben sie auch.

    Ich habe mir meinen selbst gefräst, für meine Cagiva gab es auch nichts zu kaufen.

    Wenn du sonst keinen bekommst und mir ein paar Bilder / Maße deiner Gabel lieferst, kann ich dir einen Gabelstabi fräsen.

    Super Angebot, aber ein Posting darunter ist noch besser. "Mit Gutachten" ...


    Ich wußte garnicht, dass so etwas einst angeboten wurde.

    Hallo zusammen,


    einen Gabelstabilisator für die RD 125 LC habe ich noch nirgends gesehen, das würde bestimmt helfen.


    Die Idee, mit dem Gabelrohr zu richten (einem, was nicht mehr einwandfrei ist) ist gut. Da hat man einen Anhaltspunkt, in welche Richtung man ziehen muß.


    Hier gibt es Inspiration:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.