Beiträge von Brigitte

    Nach der Behandlung in Mainz war das Standrohr immer noch nicht gerade, aber das war vor 30 Jahren. Standrohre gibt es in Italien bei WRS, aber eines davon ist mittlerweile auch wieder verbogen. Ein größeres Problem ist die untere Gabelbrücke, ebenfalls verbogen und nicht mehr lieferbar.


    Scheinbar darf man so ein Kindermotorrad nicht so hart rannehmen.


    Meine Entscheidung ist jetzt, über den Winter alles richten zu lassen.


    Ich werde berichten.

    Hallo,


    die Firma in Mainz hat für mich vor 30 Jahren Gabelstandrohre gerichtet, da war ich nicht so zufrieden. Bei Köster macht die Webseite einen professionellen Eindruck und 500 Euro wäre in Ordnung, wenn das wieder einige Jahre hält. Günzburg ist von mir aus noch erreichbar.


    Aprilia RS 125 tuono, als 2takter natürlich 😜 -- Der Alurahmen (?) überlebt die Geschwindigkeitshubbel in Frankreich nicht lange.


    Kawasaki GPZ 500 S -- Die nackte ER-5 gefällt mir besser. Und nur ein Schalldämpfer, falls kaputt.


    350er YPVS -- zu teuer und zu schnell für mich in meinem Alter.


    Zum Budget: Die 350er HNTR wird in Karlsruhe für 4000 Euro angeboten. Das kann ich mir erlauben.


    Für mein bisheriges Motorrad habe ich einige Teile gehortet, das würde noch einige Zeit vorhalten.


    Ich denke, ich gebe das Geld aus und lasse meinen Rahmen richten.


    Liebe Grüße


    Brigitte






    ?thumbnail=1

    Hallo,


    nach ausgiebigem Gebrauch (85000km) ist meine 125er LC verzogen. Auch bei meinem Ersatzrahmen sind Schwingenachse und Lenkkopf gegeneinander verdreht. Und ich dachte, ich könnte nicht gescheit fahren.


    Ich wohne in der Pfalz und suche einen Betrieb, wo ich den Rahmen guten Gewissens richten lassen kann. Die Gabel ist auch krumm vom Bremsen.


    Oder kann jemand ein leichtes, tourentaugliches Motorrad empfehlen? Die aktuellen 125er haben nur 15PS und sind so häßlich. Für eine olle MZ wird zuviel Geld verlangt. Enfield 350 wiegt einen Zentner zuviel und hat ein modernes Motormanagement, das will ich mir auch nicht unbedingt antun. Eine Honda CB 250 RS würde mir gefallen, aber da habe ich dann zwei durchgerostete Auspüffe und allerlei Anderes zu reparieren, bis das Motorrad wieder flott ist.


    Schönen Sonntag!


    Brigitte

    Hallo Atze,

    ich freu mich halt immer, wenn ich an einem alten Fahrzeug die alten Nummernschilder von vor 1999 sehe. Meistens sind es aber nur gammelige alte PKW-Anhänger.

    Liebe Grüße

    Brigitte