john_d-town

  • 39
  • aus 80935
  • Mitglied seit 11. September 2021
Beiträge
596
Erhaltene Reaktionen
194
Profil-Aufrufe
1.388
  • john_d-town

    Hat eine Antwort im Thema Untertourig schlechte Gasannahme / absaufen verfasst.
    Beitrag
    Ein neuer Zug und eine saubere Einstellung vom Schieber schaden sicher nicht . :dafür:

    VG
  • john_d-town

    Reaktion (Beitrag)
    Hi zusammen,

    habe vorhin noch das Mischrohr komplett entfernt und die LLD 65 verbaut.
    Siehe da, sie läuft 100x besser - warum auch immer es ohne Mischrohr besser geht.
    Konnte sogar eben mal einen Kilometer hin und her fahren, läuft noch nicht perfekt aber…
  • john_d-town

    Hat eine Antwort im Thema RS250 Typenbezeichnung LD01, LD ... verfasst.
    Beitrag
    Servus

    Es ist nochmal einiges an Infos zusammen gekommen, sodass ich mich zu einer kleinen Modellhistorie hinreißen lasse. Alles ohne Gewähr und ohne Gewehr.

    MK1 1994-1997

    LD00 45kW

    U.A. Italien, Spanien, Frankreich, Großbritannien, Niederlande, Belgien,…
  • john_d-town

    Hat eine Antwort im Thema Untertourig schlechte Gasannahme / absaufen verfasst.
    Beitrag
    Hab grad nochmal das Video angeschaut.
    Zumindest dort scheint die Gasannahme ja ab 2500-3000 U/min etwas besser zu sein oder?

    Meine Erfahrung ist, dass der offene Schieber bis 2500/min den Motorlauf nicht gerade positiv beeinflusst. Ist ist zwar richtig…
  • john_d-town

    Hat eine Antwort im Thema Untertourig schlechte Gasannahme / absaufen verfasst.
    Beitrag
    (Zitat von kZa89)

    Ich würde beides tauschen.
    Du kannst aber auch mal nur die Düse ohne Mischrohr probieren.

    Einige Leute berichten, dass sie mit und ohne Mischrohr keinen großen Unterschied gemerkt haben.
    Das würde die Abstimmarbeit einfacher machen wenn du…
  • john_d-town

    Hat eine Antwort im Thema Untertourig schlechte Gasannahme / absaufen verfasst.
    Beitrag
    Kannst du nochmal ein Video machen mit Choke? Tu den Choke nicht bei Leerlaufdrehzahl rein, dann geht sie aus.
    Versuch erst vorsichtig etwas hochzudrehen, zieh dann den Choke und versuch dann sie nicht ausgehen zu lassen.

    (Zitat von bruno46)

    Kenn ich (auch)…
  • john_d-town

    Hat eine Antwort im Thema Mitaka Zylinderkit - gut oder nicht? verfasst.
    Beitrag
    Servus

    Sieht das nur so aus oder wurde der Zylinder vorne mit einer Schraube anstatt Stehbolzen + Mutter angeschraubt?

    Und direkt neben der Krümmerfeder fehlt eine Schraube vom Kupplungsdeckel.

    War der Motor in diesem "überholten" Zustand im Mopped…
  • john_d-town

    Hat eine Antwort im Thema Dichtungen Membrane/Ansaugstutzen verfasst.
    Beitrag
    Passt m.M.n. so wie es in der Explosionzeichnung dargestellt ist. Eine Dichtung zwischen Membranblock und Zylinder.

    Wenn ich mich recht erinnere ist der Ansaugstutzen doch gummiert (klick)? Das dichtet dann zwischen Stutzen und Membranblock ohne…
  • john_d-town

    Hat eine Antwort im Thema Arrow wird wieder produziert?! verfasst.
    Beitrag
    Würde ja für die RD genauso gelten weil die auch Euro3 und zwei Kats hat. Also prinzipiell die gleiche Konfiguration wie die RM. Deshalb wundert's mich ja so.

    VG
  • john_d-town

    Hat eine Antwort im Thema Arrow wird wieder produziert?! verfasst.
    Beitrag
    Was ich immer noch "lustig" finde ist, dass die RD (11kW) drin steht aber die RM (offen) nicht :thinking_face: .

    Ich habe da ja meine eigene Theorie: Nachdem in Italien wohl ab ca. 1997 offiziell nur noch die werks-gedrosselten RS verkauft wurden "kennt" Arrow als…
  • john_d-town

    Reaktion (Beitrag)
    (Zitat von Mathai_RS)

    Die "neue" ist auch Luxemburg, aber da es eine E13 ist zählt sie überall.

    Anbei die ABE.

    http://pkoza.de/arrow_abe_rs125/ABE_Arrow_2024_RS125_All.pdf
  • john_d-town

    Reaktion (Beitrag)
    Moin zusammen,

    habe die letzten Tage mal gestöbert und habe eine Arrow-Anlage, am besten neu, für meine RS 125 2002 MPB gesucht.
    Da bin ich auf einen Händler in Spanien gestoßen, der diese in Kevlar und neu anbietet - direkt bestellt.
    Ich dachte eigentlich…
  • john_d-town

    Thema
    Servus


    Wer technische Daten zu seinem Mopped sucht landet nicht selten auf privaten "spec" Seiten. Falls Ihr es etwas offizieller wollt - also Daten von staatlichen Behörden etc. - hätte ich bei meiner Recherche zur Aprilia RS 125 einige Quellen entdeckt.…
  • Servus, herzlich willkommen und viel Erfolg beim Projekt :four_leaf_clover:.

    1992 war das allererste Baujahr, Verkleidungen passen plug&play bis Baujahr 1994.
    Originale Verkleidungen oder originale Dekorsets aus dieser frühen Zeit sind rar oder auch nicht mehr schön. Und…
  • john_d-town

    Reaktion (Beitrag)
    Ein Paar Impressionen zum 125cc italkit Zylinder.

    Ich bin zwar kein Freund von Zubehör Zylindern aber trotzdem Stetig auf der Suche
    nach neu verfügbaren Alternativen zu aufbereitetem Kram.


    Der 125cc Italkit ist meiner Meinung nach ein brauchbares
  • john_d-town

    Reaktion (Beitrag)
    Ein Update meine mito ist endlich fertig ✔️ vielen Dank an allen die mich beim Projekt unterstützt haben Lg Salva
  • john_d-town

    Beitrag
    Bin dabei. Danke schon mal für die Orga :thumbs_up_medium_dark_skin_tone:
  • Servus

    Also der 160/70 hinten ist aus meiner Sicht tatsächlich einfach ein "Schmarrn". Ich halte das für einen Schreibfehler, es sollte wohl auch 140/70 heißen.

    Für deine Felgenbreiten würde ich 110/70 und 140/70 tendenziell als "passender" sehen. Heißt…
  • Danke für den Erfahrungsbericht.

    Ich denke, dass sogar manche "offiziell" über den Importeur nach Deutschland gekommenen Fahrzeuge vor dem Problem stehen, dass die Originaldaten nicht beim KBA vorliegen. Nämlich dann, wenn die Moppeds alle mit…
  • john_d-town

    Hat eine Antwort im Thema RS125 Modelle und technische Daten verfasst.
    Beitrag
    Servus


    Falls sich schon jemand mal gefragt hat was der Code "A-1075" auf den Typschildern der MP-Modelle bedeuten soll.
    Das ist der spanische Homologationscode - ähnlich wie die deutsche ABE - für die MP Modelle.



    Übrigens hatte die GS auch schon eine…