el bodo es loco

  • Männlich
  • 40
  • aus Pendler BW-Thüringen
  • Mitglied seit 26. März 2020
  • Letzte Aktivität:
  • Forum
Beiträge
1.004
Erhaltene Reaktionen
377
Profil-Aufrufe
3.345
  • el bodo es loco

    Reaktion (Beitrag)
    ...Weiter...


    Stepper mit Arduino verbunden




    Tachoscheibe Nadel entfernen und im hinteren Bereich der Bohrung für die Nadel Material entfernen, bis eine glatte Oberfläche vorhanden ist. Mit Schleifpapier und Senker.





    Jetzt muss zuerst die Tachoscheibe (richtig…
  • el bodo es loco

    Reaktion (Beitrag)
    Aus aktuellem Anlass würde ich zu diesem Thread gerne etwas beisteuern.

    Um das Verkleben des Steppers auf die Scheibe zu umgehen, habe ich einen Adapter/Halter für den Steppermotor, Arduino und das HW532 Optokoppler Modul entworfen. Hier in rot zu sehen.
  • el bodo es loco

    Hat eine Antwort im Thema Aprilia RS 125 PY springt nicht mehr an… verfasst.
    Beitrag
    Anbei die Steckerbelegung zum durchmessen. Kann sein, dass du eine instabile 12V Versorgung von der 7,5A Sicherung über den Notaus hast, oder ein Problem mit der Seitenständerlogik.



    Die Elektrik ist sehr stabil, es lässt sich alles gut mit einer…
  • el bodo es loco

    Hat eine Antwort im Thema Aprilia RS 125 PY springt nicht mehr an… verfasst.
    Beitrag
    Drehst du die Kerzen mit Drehmoment fest?

    Bei einer übereiftig festgezogenen Kerze überdehnt sich der Metallkörper und die Keramik bricht innen.

    Kann aber auch passieren, wenn sie auf den Boden fällt.
  • el bodo es loco

    Hat eine Antwort im Thema Aprilia RS 125 RM 154ccm Aufbau u. Probleme verfasst.
    Beitrag
    Das anbohren aktiviert die Auslasssteuerung und ist bei der CM082401 nicht notwendig

    Hier im Forum gab´s mal einen Ähnlichen Fall wo letztendlich, warum auch immer, der Pickup verpolt war und sie deshalb brutale Spätzündung hatte.

    Die Verpolung passiert…
  • el bodo es loco

    Hat eine Antwort im Thema Projekt und Personenvorstellung. Fragen; Aprilia RS125 verfasst.
    Beitrag
    Ich habe auch keine Erklärung dafür, wieso es bei manchen das obere Nadellager zerlegt.
    Das ist das faulste Teil aller aktiven Motorkomponenten da kommt pro Arbeitstakt nur ne viertel Umdrehung zu Stande.

    Aber es ist definitiv nicht an zu viel Öl im…
  • el bodo es loco

    Hat mit redlich auf den Beitrag von Nasenbohrer85 im Thema Temperaturanzeige reagiert.
    Reaktion (Beitrag)
    Hallo again,

    Habe ein gebrauchtes Display besorgt und eingebaut.

    Temperaturanzeige funktioniert wieder!

    Nochmal vielen Dank für die Hilfe!!

    Gruß
  • el bodo es loco

    Hat mit redlich auf den Beitrag von Zxmadx im Thema Italkit 125cc Zylinder reagiert.
    Reaktion (Beitrag)
    So mach ich das auch bei vielen 220H Zylindern, unten erstmal 0,5mm abdrehen um auf vernünftige Überströmerzeiten und gleichzeitig besserer QS zu kommen. Auslass muss dann wie du beschreibst wieder nach oben korrigiert werden. Brennraum ebenfalls 4/10…
  • el bodo es loco

    Hat eine Antwort im Thema Italkit 125cc Zylinder verfasst.
    Beitrag
    (Zitat von Herm1)

    Der "Ranz- Zylinder" ist ein mir sehr sympathischer original 220H Gebrauchtzylinder den ich mal zusammen mit einem brauchbaren Mitaka Zylinder im Paket für 70€ erstanden habe. (Der Mitaka konnte dann als entbehrlicher Leihzylinder 2…
  • el bodo es loco

    Hat eine Antwort im Thema Italkit 125cc Zylinder verfasst.
    Beitrag
    Jetzt wirds kompliziert :face_with_tears_of_joy:

    Alle von mir veröffentlichten Portmaps wurden Mit Gradscheibe am Motor gemessen. Lediglich beim Cagiva SP Zylinder wurden die Steuerzeiten unter annahme von 13,5:1 Verdichtung mit dem 200M Kopf ausgerechnet.

    Bezugspunkt ist jeweils…
  • el bodo es loco

    Hat eine Antwort im Thema Temperaturanzeige verfasst.
    Beitrag
    Ein foto wäre nicht schlecht
  • el bodo es loco

    Hat eine Antwort im Thema Worauf muss ich beim kauf einer Cagiva Mito achten? verfasst.
    Beitrag
    Aus der Aussage "ich mach gerade meinen A1" Mutmaße ich das du noch Teenager bist und kurz davor stehst dein erstes Moped zu holen.


    Ich kenne deine Finanzielle Situation nicht und ob die Mito sowas wie ein Schönwetter Wochenend Fahrzeug werden soll und…
  • el bodo es loco

    Hat eine Antwort im Thema Temperaturanzeige verfasst.
    Beitrag
    Dann würde die Motormasse fehlen. Wenn der BC angeht, hat er Masse. Wenn du den Temp-Fühler mit dem Gewinde an den Minuspol der Batterie hältst (um himmels willen nicht an den Pluspol) und er dort funktioniert, könnte es ein Masseproblem sein. Aber…
  • el bodo es loco

    Hat eine Antwort im Thema Worauf muss ich beim kauf einer Cagiva Mito achten? verfasst.
    Beitrag
    Das ist fast egal, solange der Motor funktioniert. Beide Motoren funktionieren super. Da muss schon viel mist passieren das die Maschine bei einem Gutachter landet, der feststellt, das ein 5P Motor statt einem N1 verbaut wurde. Zumal die Leistung beider…
  • el bodo es loco

    Hat eine Antwort im Thema Temperaturanzeige verfasst.
    Beitrag
    Dann gibt es vermutlich Bordcomputer mit unterschiedlichen Softwareständen die unterschiedlich anzeigen.

    Zur Überprüfung:

    Der Widerstand des Temperaturfühlers wird vom BC gegen Masse gemessen.

    Wenn man anstelle des Temperaturfühlers folgende…
  • el bodo es loco

    Hat eine Antwort im Thema Temperaturanzeige verfasst.
    Beitrag
    Über welches Modell reden wir hier?

    Der Original Bordcomputer der GS, MP,SF Modelle ist meines erachtens nur in der Lage zweistellige Werte an zu zeigen. Alles unter 30°C wird mit "cold" signalisiert und alles über 98°C als "hot"
    Gut möglich das sich der…
  • el bodo es loco

    Hat eine Antwort im Thema Worauf muss ich beim kauf einer Cagiva Mito achten? verfasst.
    Beitrag
    Der Knackpunkt ist, das egal was du kaufst, das Moped erstmal Kernsaniert werden muss. Die Mito ist mittlerweile ein Joungtimer, gute Exemplare gibt es kaum noch.

    Die Materialwertigkeit der Mito ist nicht so dolle. unter der glänzenden Verkleidung…
  • el bodo es loco

    Reaktion (Beitrag)
    Auch die Symptome die die vor der Ausfahrt beschrieben hast, deuten auf verschmutzen Vergaser hin. Wenn sie nur mit Chocke lief müssen alle Alarmglocken angehen. Leider ist das Eigenverschulden. Die Pleuellager der RS 125 sind serienmäßig schon nicht…
  • el bodo es loco

    Hat eine Antwort im Thema Vorstellung RS125 MPB vom Bodensee verfasst.
    Beitrag
    Betagte Motoren mit Zylindern am unteren Ende der Serienstreuung (da gibt es große Differenzen) kombiniert mit betagtem Fahrer :face_with_tears_of_joy: mit viel "Lebenserfahrung" auf der Hüfte :squinting_face_with_tongue: 16/40

    Kräftiger Motor ggf. mit etwas mehr Verdichtung und Leistung am oberen Ende…
  • el bodo es loco

    Hat eine Antwort im Thema Vorstellung RS125 MPB vom Bodensee verfasst.
    Beitrag
    Punkt 17 ist der O-Ring