Hallo, ich beginne gerade eine R5 (luftgekühlte 350er für die Jüngeren unter Euch) komplett zu restaurieren.
Nun habe ich erfahren, daß die KW-Simmeringe von YAMAHA nicht mehr lieferbar sind. Habt Ihr Erfahrung mit diesen Simmering-Sätzen von Scheuerlein?
Wie schauts eigentlich prinzipiell mit original YAMAHA Simmeringen für solch alte Motorräder (1972) aus - wären die nicht höchstwahrscheinlich schon vor 30 Jahren produziert worden und mittlerweile ausgehärtet? Sind in so einem Falle von Kunststoffdichtungen nicht Nachbauteile aus aktueller(er) Produktion auf alle Fälle weniger riskant?