HI,
Weil ich den Motor auf einem Kart benutze. Und in den Kurven schließen die Nadelventile zu "früh", weil die Schwimmer nur für Motorräder gedacht sind. Bei Moppeds legt man sich in die Kurven, bei Karts nicht. Membranvergaser sind lageunabhängig. Funkrionieren also schlimmstenfalls auch überkopf :-)
Und 38er dürfte auch recht genau die Größe sein, die meinen 4L0 passen sollte. Ich verwende nur einen Vergaser an einer 1-in-2-Ansaugbrücke mit selbstberechneten - also völlig unbekannten Auspuffen.
Ein Bekannter hat in seinem Kart einen 31K. Bei ihm geht's gar fürchterlich. Ohne Verschlucken und Ansprechverzögerung. Der Motor hängt am Gas, wie verrückt.
Und passende Bedüsung finden ist ja noch die nächste Sache. Das kennste sicher. Dauert und kostet Düsen und Nadeln ohne Ende. Und dann für jede Wetterlage anderes Setup. Nee - mir reicht's ';-('
Der Vergaser hat einstellbare Düsen. D.h. 5 Runden fahren, und das Setup ist gefunden - ohne Schwimmerkammerschrauberei':]'
Bisher schaff ich immer 5 Runden. Dann sind die Vergaser entweder Übergelaufen, oder ich muß nach den Kurven warten, bis die Schwimmerkammern wieder gefüllt sind. Auf Dauer ist das peinlich 'RED)'
Es muß Drücken im Kreuz, wenn das Gaspedal unten ist - und zwar immer'COOL)'
Gruß
Manfred
http://go.to/kart-mal-anders